Besuch der Website |
IP, Datum/Uhrzeit, URL/Referrer, User-Agent, Statuscodes |
Auslieferung, Stabilität, Sicherheit (Fehler-/Angriffsabwehr) |
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
typisch 14–30 Tage |
Hetzner (Hosting), ggf. Cloudflare (CDN/WAF) |
Kontakt (Formular/E-Mail/Telefon) |
Stammdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten |
Bearbeitung von Anfragen, Korrespondenz |
Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO |
bis Abschluss, danach Minimalspeicherung nach Rechtspflichten |
interne Stellen; Hosting/E-Mail-Infrastruktur |
Newsletter (Double-Opt-In) |
E-Mail, DOI-Nachweis (Zeitstempel, IP, Token-Hash) |
Versand, Nachweis von Einwilligungen |
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 7 UWG |
bis Widerruf; Nachweisdaten bis 3 Jahre n. Ende des Jahres |
E-Mail-Infrastruktur |
Bewerbungen |
Kontaktdaten, Lebenslauf, Anschreiben, Qualifikationen |
Durchführung Auswahlverfahren |
§ 26 BDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
i. d. R. 6 Monate (längere Aufbewahrung nur mit Einwilligung) |
interne Entscheidungsträger; IT-Dienstleister (Hosting/E-Mail) |
Einwilligungsverwaltung |
Einwilligungsstatus, Zeitstempel, Service-Flags |
Steuerung von Opt-In-pflichtigen Diensten (z. B. YouTube) |
Art. 6 Abs. 1 lit. c/f DSGVO; § 25 Abs. 2 TTDSG |
12 Monate |
— (First-Party) |