BleckTech Logo
BleckTech
DSGVO • Hosting in Deutschland • Ende-zu-Ende möglich

Sichere Teamkommunikation mit XMPP

Chat, Gruppen & Datei-Sharing – unter Ihrer Kontrolle. Gehostet in Deutschland, mit klaren Rollen und Compliance.

Kurz anfragen

Max. 10 MB. Z. B. Skizzen, Screenshots, Pflichtenheft.

Antwort innerhalb von 24 Std. (Mo–Fr). Alternativ: 023049799655

WhatsApp/Consumer-Messenger sind für interne Kundendaten meist nicht DSGVO-geeignet.

Clients & Kompatibilität

Warum XMPP mit BleckTech?

Souveräne, sichere Kommunikation – auf Ihren Systemen, mit Ihrem Regelwerk.

Sicher & DSGVO-geeignet

Hosting in DE, optionale Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (OMEMO), Rollen/Rechte.

Für Teams gemacht

Gruppen, Kanäle, Datei-Sharing, Suche & Verläufe. Klar strukturiert.

Unter Ihrer Kontrolle

Nutzerverwaltung, Richtlinien, Backups & Monitoring – alles aus einer Hand.

Sicherheit

  • Ende-zu-Ende (OMEMO), Transport-TLS
  • Rollen/Policy: wer darf was teilen
  • Backups & Monitoring inkl.

Zusammenarbeit

  • 1:1, Gruppen, Kanäle, Erwähnungen
  • Datei-Sharing & Vorschau
  • Suche & Chat-Verläufe (MAM)

Geräte & Verwaltung

  • iOS/Android & Desktop-Clients
  • Einfaches Onboarding/Offboarding
  • Optional: LDAP/SSO Integration

Einfach erklärt: XMPP & WhatsApp

Warum ein offener Standard für Unternehmen Vorteile bringt – und wo WhatsApp an Grenzen stößt.

Was ist XMPP?

XMPP ist ein offener Chat-Standard. Viele Apps können ihn sprechen. Sie können den Server selbst betreiben (Datenhoheit), Rollen & Regeln definieren und Funktionen wählen (z. B. Gruppen, Datei-Sharing, Archiv).

Und WhatsApp?

WhatsApp nutzte historisch XMPP-Technik, arbeitet heute aber proprietär (geschlossenes System). Für private Nutzung praktisch – für geschäftliche Kommunikation mit Kundendaten entstehen Compliance-Lücken.

Was bedeutet das für Sie?

Mit XMPP behalten Sie Kontrolle & Nachweisbarkeit: Server in DE, AV-Vertrag, Rollen/Rechte, Archiv/Export, optionale Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (OMEMO) und klare On/Off-Boarding-Prozesse.

DSGVO: Warum WhatsApp im Unternehmen riskant ist

Gerade bei Kundendaten, Angeboten oder Projekten entstehen schnell Datenschutz-Risiken.

Typische Stolperfallen

  • Adressbuch-Upload der privaten App: Kontakte (inkl. privat) können ohne Einwilligung verarbeitet werden.
  • Kein individueller AV-Vertrag mit der privaten App; unklare Rollen & Verantwortlichkeiten.
  • Keine zentrale Policy/Archivierung: Löschfristen, Nachweise & Exporte kaum kontrollierbar.
  • Datenflüsse außerhalb der EU je nach Nutzung & Einstellungen nicht ausschließbar.

Mögliche Folgen

  • Bußgelder nach DSGVO (Art. 83): bis zu 20 Mio. € oder 4 % des weltweiten Jahresumsatzes – je nachdem, was höher ist.
  • Abmahnungen, Auflagen der Aufsichtsbehörden, Ruf- & Vertrauensverlust bei Kunden.
  • Interne Aufwände für nachträgliche Datenlöschung, Nachweise & Prozesse.

Hinweis: keine Rechtsberatung. Wir unterstützen bei einer praxisnahen, DSGVO-tauglichen Lösung.

Kurz-Check: Ist WhatsApp bei uns riskant?

Private App für Kundendaten?

Private Apps mischen oft dienstliche & private Kontakte.

Adressbuchzugriff erlaubt?

Upload kann ohne Einwilligung problematisch sein.

Liegt ein AV-Vertrag vor?

Ohne AV fehlen klare Rollen & Verantwortlichkeiten.

Einschätzung / 10 Punkte (% – )

  • Private App für Kundendaten eingesetzt.
  • Adressbuchzugriff aktiv – mögliche unzulässige Verarbeitung.
  • Kein AV-Vertrag vorhanden.
  • Gute Basis – dennoch Policies & Archivierung beachten.

Hinweis: keine Rechtsberatung. Grundlage sind typische Datenschutz-Anforderungen (DSGVO Art. 28, 32, 5).

Sichere Alternative: XMPP in Deutschland

  • Server & Backups in DE, AV-Vertrag inklusive
  • Rollen/Rechte, Archiv/Export & klare Policies
  • Optional OMEMO Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

In 3 Schritten startklar

  1. Kurzgespräch (Ziele, Nutzer, Richtlinien)
  2. Einrichtung (Server, Gruppen, Backups)
  3. Onboarding & Support – ohne Unterbrechung
Beratung anfordern

Passt XMPP zu Ihrem Unternehmen?

Unverbindliche Schnell-Einschätzung

Typische Einsatzfälle

Schnell gewonnen: klare Kanäle, weniger Telefonate, weniger E-Mail-Pings.

Montage & Service

Aufträge, Fotos & Rückfragen in Gruppen – dokumentiert & wiederauffindbar.

Einkauf & Logistik

Lieferstatus, Klärfälle, Rückfragen mit Fotos/Dokumenten – transparent.

Qualität & Audit

Audit-Räume, Freigaben & Nachweise – mit Archiv/Export.

Projektteams

Kanäle pro Kunde/Projekt, Erwähnungen, Datei-Sharing & Suche.

Sensible Bereiche

HR, Legal, Entwicklung – Ende-zu-Ende und klare Zugriffsregeln.

Öffentliche Auftraggeber

Datenhaltung in DE, AV-Vertrag, revisionsfähige Verläufe.

Was passt zu Ihrem Unternehmen?

Kurzvergleich – fundiert entscheiden, ohne sich zu verheddern.

BleckTech XMPP (DE)

  • Hosting & Daten ausschließlich in Deutschland
  • AV-Vertrag & klare Verantwortungen
  • Rollen/Rechte, Backups, Monitoring

MS Teams / Slack

  • Stark, aber plangebunden & komplex
  • Gute Ökosystem-Integrationen
  • Region/Compliance je nach Tarif

WhatsApp/Consumer-Messenger

  • In der Regel nicht DSGVO-geeignet für interne Kundendaten
  • Keine zentrale Steuerung/Archivierung
  • Privat praktisch, geschäftlich kritisch

So starten Sie – ohne Reibungsverluste

1

Kurzgespräch

Ziele, Nutzerzahl, Richtlinien – 15–30 Min. für einen klaren Plan.

2

Einrichtung & Policies

Server, Gruppen, Rechte, Backups – sauber dokumentiert.

3

Onboarding & Support

Rollout mit Anleitung & Support. Monitoring läuft im Hintergrund.

Pakete & Optionen

Klein

Bis ca. 20 Nutzer

  • Gruppen, Datei-Sharing
  • Transport-TLS, Backups
  • Monitoring & Support
Angebot anfordern
Empfehlung

Standard

Bis ca. 100 Nutzer

  • Alles aus „Klein“
  • OMEMO E2E, Rollen/Rechte
  • Audit/Archiv (MAM) & Monatsbericht
Angebot anfordern

Groß

Ab ca. 100 Nutzer

  • Mehrere Standorte & Föderation
  • LDAP/SSO, erweiterte Policies
  • SLA & dedizierter Ansprechpartner
Individuelles Angebot

Was ist XMPP?

Kurze Erklärung – ideal für Entscheider und Teams.

Weiterführende Infos & Quellen

XMPP (Extensible Messaging and Presence Protocol) ist ein offener, standardisierter Ansatz für Echtzeitkommunikation, der durch offene Föderation funktioniert – ähnlich wie E-Mail. Statt an einen einzelnen Anbieter gebunden zu sein, sprechen Server weltweit über ein gemeinsames Protokoll miteinander. Eine kompakte Einführung liefert Getting Started, während die technische Einordnung im Technologie-Überblick erfolgt. XMPP wird durch Kern-RFCs und eine Vielzahl modularer Erweiterungen, die sogenannten XEPs, kontinuierlich weiterentwickelt.

Für moderne Deployments sind Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit OMEMO (XEP-0384) und serverseitige Zuverlässigkeits- und Komfortfunktionen entscheidend: Gesprächsverläufe lassen sich mit Message Archive Management (XEP-0313) konsistent halten; Dateiübertragungen gelingen bequem über HTTP File Upload (XEP-0363); mehrere Geräte bleiben mit Message Carbons (XEP-0280) synchron; Verbindungen werden durch Stream Management (XEP-0198) robuster; mobile Zustellung ermöglicht Push Notifications (XEP-0357). Gruppenräume basieren auf Multi-User Chat (XEP-0045), während Ereignisse und Profil-Informationen typischerweise via Publish-Subscribe (XEP-0060) und PEP (XEP-0163) verteilt werden. Für funktionale Mindestumfänge und Interoperabilität helfen die Compliance-Suiten, deren Umsetzung sich u. a. mit dem Conversations Compliance Tester überprüfen lässt.

In der Praxis bewähren sich etablierte Server wie ejabberd und Prosody, sowie fertig kuratierte Pakete wie Snikket. Für Architektur, Sicherheit (TLS, Zertifikate) und Föderation lohnt ein Blick in Modern XMPP – Best Practices; eine Übersicht über verfügbare Clients, Server und Bibliotheken führt die Software-Seite.

Wichtige XEPs (Erweiterungen)

Kompatibilität prüfen

Hinweis: Privater Modus (youtube-nocookie) aktiv.

Häufige Fragen

Nein – es gibt bewährte Clients für iOS/Android & Desktop (z. B. Monal, Conversations, Gajim, Dino).
Nicht zwingend – aber empfohlen. Wir beraten, wo E2E technisch und organisatorisch sinnvoll ist.
Planung, Server-Setup, Gruppen/Policies, Kurzschulung & Support. Meist ohne Unterbrechung der Arbeit.
Je nach Policy möglich (Föderation). Alternativ Gastzugänge oder dedizierte Partner-Räume.

Sichere Teamchats – einfach eingeführt

Wir kümmern uns um Setup, Richtlinien & Support. Sie starten – ohne Umwege.

Beratung anfordern
Demo anfragen